Die wichtigsten Fragen
Einlass?!
Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Um 9:30 Uhr machen wir die Tore zur größten Mallorca Party des Jahres auf. Der Eintritt zum MEGA MALLE Festival unter 16 Jahren ist nur mit Erziehungsberechtigten erlaubt.
KulturPass?!
Ja!
Ja, wir sind mit im KulturPass gelistet. Gebt dort in der Suchleiste MEGA MALLE ein und ihr findet uns.
Einlösen Groupon-Gutschein?!
Bitte sendet den Gutschein mit Namen und Adresse an groupon@mega-malle.de, ihr erhaltet dann ein Onlineticket.
Veranstaltungsdauer?!
10:30 - 22:00 Uhr
11 Stunden lang volles Mallorca-Party-Programm, mit viel guter Laune und Spaß!
Timeline?!
Psst..., den Opener des MEGA MALLE Festivals verraten wir hier schon einmal:) Es ist Julian Sommer!
Festivalbändchen?!
Ja! (solange der Vorrat reicht)
Es wird ein Festivalbändchen für das MEGA MALLE Festival geben.
Wiedereintritt nach Verlassen?!
Muttizettel?!
Ja!
Wenn du zwischen 16 und 18 Jahre bist. Oder wenn du unter 16 bist und mit einer volljährigen Person, die nicht dein*e Erziehungsberechtigte*r ist, zur größten Mallorca Party des Jahres gehen möchtest. Dies muss dann mit dem Muttizettel erlaubt werden.
Getränke?!
Es wird eine große Auswahl an Getränken für euch geben. Für die richtige Mallorcaparty – Stimmung sorgen San Miguel Bier, Wodka Lemon, Cocktails und Sangria.
Essen?!
Eins steht fest – ihr werdet beim MEGA MALLE Festival nicht verhungern! Vor Ort wird es eine Vielzahl verschiedenster Food-Stände für euch geben.
Zahlungsarten vor Ort?!
Auf dem gesamten Festivalgelände von Mega Malle 2025 wird ausschließlich cashless bezahlt. Das bedeutet:
keine Barzahlung, keine EC- oder Kreditkarten – alles läuft über deinen Festivalchip im Bändchen.
Du lädst vorab oder vor Ort Guthaben auf und zahlst dann bequem mit deinem Handgelenk. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Fotos und Videos?!
Ja, ihr dürft bei unserer Ballermann Party alles filmen und auch jeden verlinken. Die Künstler auf dem MEGA MALLE Festival freuen sich in der Regel tierisch darüber und teilen es auch gerne.
Mit dem Betreten des Elbauenparks stimmt ihr zu, dass von euch Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden und diese im Social Media, Fernsehen, Zeitung und anderen Medien kostenfrei veröffentlicht werden dürfen (Art. 6 DSGVO).
Wo ist die Bühne?!
Die Bühne des MEGA MALLE Festivals wird links neben der Seebühne am „großen Anger“ gebaut, wo das Erntedankfest stattfindet.
Mitnahme Speisen & Getränke?!
Weder Getränke noch Speisen dürfen mit auf das MEGA MALLE Festivalgelände genommen werden. Es gibt eine große Auswahl an Speisen und Getränken zu festivalfreundlichen Preisen.
Alkohol & Drogen?!
Wir geben uns sehr viel Mühe, damit wir alle zusammen den schönsten Tag beim MEGA MALLE Festival haben können. Zu viel Alkohol oder illegale Drogen können die Party schneller beenden als euch lieb ist. Achte daher bereits am Check-In auf euch. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik! Wer mit illegalen Drogen z. B. bei den Durchsuchungen im Eingangsbereich oder Kontrollen auf dem Festival erwischt wird, wird umgehend der Polizei übergeben und erhält keinen Zugang zum Festival. Und denkt immer daran: don´t drink & drive!
Verbotene Gegenstände?!
- Drogen und Rauschmittel
- alle Arten von Fortbewegungsmitteln
- große Taschen & Rucksäcke (Gymbacks und kleine Rucksäcke mit wenigen Fächern sind erlaubt)
- Flaschen, Trinkrucksäcke, Dosen und Tetra Paks aller Art (wir haben ausreichend Drinks zu humanen Festivalpreisen auf dem Festivalgelände)
- Glasbehälter
- politisch oder religiöse Gegenstände aller Art
- Waffen aller Art (auch im technischen Sinne)
- Fackeln
- Megaphones
- Laserpointer und Taschenlampen
- Himmelslaternen
- Vuvuzelas
- Walky-Talkies
- Pyrotechnik
- Trockeneis
- Wunderkerzen
- Tiere/Haustiere
- Spiritus, Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten
- professionelle Foto-, Film-, Videokameras und Audioaufnahmegeräte (Digitalkameras und GoPros sind okay)
- Banner, Schilder, Symbole oder Flugblätter aller Art (Schilder zum Support deines Lieblingskünstlers sind davon natürlich ausgeschlossen!)
- Aggregate und Autobatterien
- Möbel und als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände aller Art
- Drohnen
- Sishas aller Art
- sowie gefährliche Gegenstände jeglicher Art
Taschen?!
Die Tasche, die du mitbringen kannst, darf bis zu DIN A4 groß sein. Aber Isi Glück freut sich bestimmt auch über eure Bauchtasche 😉
Check-In?!
Du brauchst für den Check-In zum MEGA MALLE Festivalgelände:
Dein Mega Malle Ticket (z.B. Print@Home-Ticket, Hardticket)
Presse?!
Bitte senden Sie Presse-, Foto-, Film- oder sonstige Akkreditierungsanfragen über unser Akkreditierungsformular per E-Mail an info@malle-mega.de
Konfetti-Kanonen?!
Konfetti-Kanonen sowie andere pyrotechnische Erzeugnisse sind auf unserer Mallorcaparty nicht erlaubt.
Klappstühle?!
Bitte bringt keine Klappstühle zur Ballermann Party mit, dies ist untersagt. Wir werden vor Ort ausreichend Sitzmöglichkeiten für euch haben.
Was ist Cashless überhaupt?
Cashless bedeutet: Du zahlst auf dem Festival ganz einfach mit deinem Festivalbändchen. Darin ist ein Chip eingebaut, den du mit Guthaben auflädst. Damit kannst du an allen Verkaufsstellen kontaktlos bezahlen – schnell, sicher und ganz ohne Bargeld.
Wie bekomme ich meinen Chip?
Den brauchst du nicht extra abholen – der Chip ist direkt in deinem Festivalbändchen integriert. Du bekommst dein Bändchen wie gewohnt beim Einlass aufs Gelände.
Wie lade ich Guthaben auf?
Du hast mehrere Möglichkeiten:
Online vorab über unser Cashless-Portal
Vor Ort an Wechselstuben, über Automaten oder per QR-Code direkt auf deinem Chip
Wichtig: Bei der ersten Aufladung wird ein einmaliges Serviceentgelt von 1,90 € berechnet.
Wo kann das Guthaben gecheckt werden?
Bei jedem Bezahlvorgang wird dir dein aktueller Guthabenstand direkt am Display des Lesegeräts angezeigt – also immer sofort nach dem Bezahlen.
Außerdem kannst du dich jederzeit an unser Team an den Aufladestationen, Getränkeständen oder Verkaufsständenwenden – unsere Mitarbeitenden sagen dir gern, wie viel noch auf deinem Chip ist.
Du willst dein Guthaben selbst online checken? Kein Problem:
Einfach auf das Cashless-Portal gehen und im Bereich „Auszahlung“ deine 14-stellige UID-Nummer sowie den PIN-Code auf der Rückseite des Chips eingeben. So behältst du jederzeit den Überblick.
Mein Cashless-Chip funktioniert nicht – was tun?
Wenn dein Chip vor Ort nicht richtig funktioniert, komm bitte direkt zu einer unserer Aufladestationen. Unsere Mitarbeiter:innen schauen sich das sofort an und helfen dir weiter – schnell und unkompliziert.
Falls das Problem erst nach dem Festival auftaucht, schick uns bitte eine E-Mail mit einer genauen Beschreibung des Problems an:
info@mega-malle.de
Wir kümmern uns drum. Versprochen.
Was passiert mit meinem Restguthaben?
Du bekommst es zurück. Ab 24 Stunden nach Festivalende kannst du online die Auszahlung deines Restbetrags beantragen. Das Geld wird dir auf dein Konto überwiesen.
Was mache ich, wenn etwas mit der Rückzahlung nicht klappt?
Melde dich bitte direkt bei unserem technischen Support unter:
support@get.systems
Oder alternativ an unser Team:
payout@mega-malle.de
Wie funktioniert die Online-Rücküberweisung?
Du hast nach dem Festival noch Geld auf deinem Chip? Kein Problem – dein Restguthaben kannst du ganz bequem von zu Hause aus rücküberweisen lassen.
Gehe dafür auf das Cashless-Portal
Dort gibst du einfach die 14-stellige UID-Nummer sowie den PIN auf der Rückseite deines Chips ein und folgst den Anweisungen im Bereich „Auszahlung“.
Bitte beachte:
Die Rücküberweisung ist ab ca. 24 h nach Festivalende möglich. Bis dahin sind alle Zahlungen vom Wochenende sicher im System hinterlegt.
Wichtig: Dein Chip verliert nach dem Festival seine Gültigkeit. Bitte beantrage die Rücküberweisung innerhalb von 4 Wochen.
Bei ausländischen Bankkonten kann es sein, dass Bearbeitungs- oder Servicegebühren anfallen. Außerdem kann die Überweisung je nach Land einige Tage bis Wochen dauern.
Wenn du Fragen hast oder etwas nicht klappt, melde dich gern bei uns:
payout@mega-malle.de
Auszahlung: Die Kartennummer der Auszahlung stimmt nicht mit meinem Konto überein!
Wird das Guthaben mit dem Handy aufgeladen (z.B. mit ApplePay oder GooglePay) wird eine virtuelle Kartennummer erzeugt, welche nicht dem IBAN der Bankomatkarte entspricht. Bei der Rücküberweisung werden dann die letzten 4 Ziffern der Kartennummer angezeigt, die automatisch generiert wurde. Aber keine Sorge – das Geld geht aufs Ursprungskonto.
Was passiert, wenn ich mein Bändchen verliere?
Solltest du dein Festivalbändchen mit dem Chip verloren haben, gilt:
Ein Chip kann nur gesperrt werden, wenn er bereits personalisiert wurde und deine Daten bei uns hinterlegt sind. In diesem Fall kannst du ihn direkt an einer Wechselstube sperren lassen, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Tipp:
Schreib am besten gleich nach Erhalt deinen Namen auf den Chip
Mach ein Foto von Chip & UID-Nummer (Rückseite)
Falls jemand deinen Chip findet, kann er ihn beim Lost & Found abgeben – Ehrlichkeit gibt’s auch auf Mega Malle.
Wichtig: Für missbräuchliche Nutzung eines verlorenen Chips übernehmen wir keine Haftung. Bitte achte gut auf dein Festivalbändchen – es ist dein digitales Portemonnaie.
Kann ich den Chip nächstes Jahr wieder benutzen?
Nein, der Chip ist nur für Mega Malle 2025 gültig. Bei zukünftigen Festivals bekommst du ein neues Bändchen mit neuem Chip.
Sei schnell, bevor es zu spät ist!
Karten für die MEGA MALLE Mallorcaparty bekommst du hier oder nutze den Kulturpass, um Teil des Festivals der Mallorca Mega-Stars zu sein. Radio Brocken bringt mehr als 20 Acts auf die Bühne im Elbauenpark Magdeburg. Die angesagtesten Clubs der Playa, wie der “MegaPark”, “Bierkönig” und “Oberbayern”, gehen an diesem Tag erneut leer aus!
Präsentiert wird MEGA MALLE von Radio Brocken.